© Bild: Osmo
Aus einer Idee heraus, kesseldruckimprägnierte Hölzer auch für den Privatkunden anzubieten, gründete Johann Walter die Firma Holz-Walter.
Am 01.04.1983 wurde der Grundstein für eine bis heute erfolgreiche Firmengeschichte gelegt.
Zunächst beschränkte sich die Produktion auf die Herstellung und Imprägnierung von Palisaden sowie Lohnimprägnierungen in der eigenen Kesseldruck-Imprägnieranlage.
Im Laufe der Jahre erweiterte sich nicht nur das Sortiment um Zaunmaterialien, Terrassenbeläge, verschiedene andere Hölzer für den Außenbereich und Holzdecken für den Innenbereich, sondern es wurden auch Montagen dieser Materialien angeboten.
Der Platz reichte nicht mehr aus und so wurde 1985 ein größeres Bürogebäude mit Ausstellungsräumen errichtet.
Zwischen 1992 und 1999 folgte der Bau verschiedener Lagerhallen. Eine zweite größere Imprägnieranlage wurde angeschafft; ebenso eine Vierseiten-Hobelmaschine für die Fertigung eigener gehobelter Bretter, Kanthölzer und Lohnhobelungen.
Im Jahr 2000 wurde ein neues Büro- und Ausstellungsgebäude mit ca. 2000 qm Ausstellungsfläche bezogen, um die hochwertigen Gartenmöbel, Terrassenbeläge, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und ausgefallenen Accessoires für innen und außen entsprechend präsentieren zu können.
Ein Heizhaus, eine Lagerhalle und eine Schlosser-Werkstatt mit Büro und Aufenthaltsraum wurden 2024 fertiggestellt.
2020 übernahmen Tochter Kerstin Walter und Sohn Sebastian Walter die Geschäftsführung und die Firma wurde zur Holz-Walter GmbH & Co. KG umfirmiert.
Der Mitarbeiterstamm wuchs von einem Mitarbeiter auf derzeit 18 Mitarbeiter an.
© Copyright 2024 Holz-Walter